Wir haben noch Platz für das ein oder andere Pony / Kleinpferd. Die Pferde dürfen so lange das Wetter mitspielt, auf einer unserer Weiden (insgesamt über 10 ha) leben. Im Winter (oder bei Bedarf) stehen sie bei uns am Haus im Offenstall mit "Heu satt" (in Bioqualität) Für das Zubehör gibt es eine beheizbare Sattelkammer. Es gibt ein schier unendliches Ausreitgelände, welches fast direkt vor dem Hoftor beginnt.
Wir würden uns auch sehr über Jungtiere freuen, da wir selber 3 Jungspunde ('10 und '12 geboren) haben. Zu finden sind wir in 36391 Sinntal (Hessen, Grenze zu Bayern)
Bei den Tinkerbesitzer ist ein Tinker ja auch ein Pony ! Sprich´st Du jetzt auf Bonita (20 jährige Tinkastute an) ? Hab noch keine Rückantwort von der BS , weiß nach nachlesen in dem Forum nur folgendes : BS Tina Fechner PLZ 88515 zw. Ulm und Sigmaringen , Pferdeoteophatin (stand alles in ihren öffentlichen Angaben im Forum)
LG Karin
Ich liebe Pferde und diskutiere gern mit Eseln über Das Für und Wieder ihrer Hufpflege. (Die können da öft auch anderer Meinung sein)
War eigentlich allgemein gedacht. Wir haben eben noch Platz und Gras ohne Ende. Und gerade der Gedanke, daß sich vielleicht das ein oder andere Jungtier finden würde, käme mir sehr gelegen. Ich fände es schöner, wenn ich die Babys in einer eigenen Gruppe halten könnte (zumindest wenn die diesjährigen dann zum Absetzen bereit sind. Dauert ja noch ein wenig).
Die Idee ist natürlich gut und da wir Fronenübergreifend sind und die Halter und Mitglieder im ganzen Land verteilt, kann man sich super austauschen. Denn manche sind vieleicht gar nicht weit auseinander.Wie halt bei anderen Tieren nimmst Du meinst,nehm ich deins ! So etwas könnte man ja auch als "Urlaubsvertretung" ins Leben rufen ?
Ich liebe Pferde und diskutiere gern mit Eseln über Das Für und Wieder ihrer Hufpflege. (Die können da öft auch anderer Meinung sein)